Schweres Maschinengewehr

M2 als Schiffsverteidigung
M2 mit erkennbarer Dreibeinlafette

Ein schweres Maschinengewehr ist ein Maschinengewehr mit einem Kaliber zwischen 12 mm und unter 20 mm oder ein Maschinengewehr mit geringerem Kaliber, das durch einen Untersatz wie einem Dreibein oder einer Lafette (Dreibeinlafette) eine größere Zerstörungswirkung und bessere Trefferquote erhält.

Im deutschen Sprachgebrauch dient für schweres Maschinengewehr die Abkürzung sMG. Als sMG wird auch ein Universal-Maschinengewehr mit Mittelkaliber auf Feldlafette bezeichnet. Im Englischen wird der Begriff HMG (englisch Heavy Machine Gun) verwendet. Maschinenwaffen ab 20 mm werden als Maschinenkanone klassifiziert.

Schwere Maschinengewehre verschießen Patronen mit einer Kadenz zwischen 400 und 1500 Schuss pro Minute. Die Munition wird entweder über Stangenmagazine zugeführt oder über Munitionsgurte. Der Rückstoß des Verschlusses lädt die Waffe für den nächsten Schuss. Schwere Maschinengewehre werden im Dauerfeuer geschossen. Der Schütze ist angehalten, kurze Feuerstöße abzugeben, um eine höhere Trefferquote zu erreichen und den Lauf der Waffe nicht zu sehr zu erhitzen.[1]

  1. Archivlink (Memento vom 30. Mai 2004 im Internet Archive) Heavy Machine Guns

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne